Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Website-Tracking-Technologien bei ephorixundra
Über diese Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie ephorixundra (erreichbar unter ephorixundra.com) Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwendet. Wir glauben an vollständige Transparenz darüber, wie wir Informationen sammeln und verwenden, die sich auf Sie beziehen. Diese Richtlinie beschreibt, welche Arten von Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen kontrollieren können.
Als Anbieter von Budgetstrategien und Finanzdienstleistungen setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken wider.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Diese Dateien enthalten normalerweise einen eindeutigen Identifikator und können verschiedene Informationen über Ihren Besuch speichern.
Ähnliche Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speicher-Objekte funktionen auf vergleichbare Weise und werden in dieser Richtlinie ebenfalls als "Cookies" bezeichnet. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihren Browser oder Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir kategorisieren Cookies basierend auf ihrem Zweck und ihrer Funktionalität. Jede Kategorie dient spezifischen Zwecken bei der Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Sie merken sich beispielsweise Ihre Sprachauswahl, bevorzugte Budgetkategorien oder angepasste Dashboard-Layouts, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch neu einstellen müssen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Diese Daten nutzen wir, um die Website-Leistung zu verbessern und bessere Finanztools zu entwickeln.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen. Sie können Ihre Interessen an bestimmten Finanzprodukten oder Budgetstrategien verfolgen und dabei helfen, personalisierte Empfehlungen zu erstellen, die für Ihre finanzielle Situation relevant sind.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Bei ephorixundra nutzen wir Cookies gezielt, um Ihre Erfahrung mit unseren Budgetstrategien und Finanztools zu optimieren. Wenn Sie beispielsweise unseren Budgetrechner verwenden, speichern Cookies Ihre Eingaben, sodass Sie Ihre Berechnungen nicht verlieren, wenn Sie zwischen verschiedenen Seiten navigieren.
Analytische Cookies zeigen uns, welche Finanzressourcen am häufigsten genutzt werden und wo Benutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung unserer Tools ein – so können wir beispielsweise komplexe Formulare vereinfachen oder hilfreiche Erklärungen an den richtigen Stellen platzieren.
Personalisierung Ihrer Finanzerfahrung
Funktionale Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten. Wenn Sie regelmäßig bestimmte Budgetkategorien verwenden oder spezielle Berichte erstellen, merkt sich unsere Website diese Präferenzen. Dies bedeutet, dass Sie schneller zu den für Sie relevanten Inhalten gelangen und weniger Zeit mit der Navigation verbringen müssen.
Darüber hinaus helfen uns Marketing-Cookies dabei, Ihnen Bildungsinhalte und Ressourcen zu empfehlen, die zu Ihren finanziellen Zielen passen. Statt generische Inhalte zu zeigen, können wir Ihnen gezielt Artikel über Themen vorschlagen, die Sie tatsächlich interessieren.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren, zu löschen oder zu blockieren. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
-
Google Chrome
Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts, wählen Sie "Einstellungen" > "Datenschutz und Sicherheit" > "Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie Cookies verwalten und blockieren.
-
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Linien), wählen Sie "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit". Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Präferenzen anpassen.
-
Safari
Öffnen Sie Safari, klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste, dann "Einstellungen" > "Datenschutz". Hier finden Sie Optionen zur Cookie-Verwaltung und zum Tracking-Schutz.
-
Microsoft Edge
Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts, wählen Sie "Einstellungen" > "Cookies und Websiteberechtigungen" > "Cookies und gespeicherte Daten". Hier können Sie Cookie-Einstellungen verwalten.
Mobile Geräte
Auf mobilen Geräten können Sie Cookie-Einstellungen normalerweise in den Browser-Einstellungen oder in den allgemeinen Geräteeinstellungen unter "Datenschutz" oder "Safari" (iOS) bzw. "Chrome" (Android) verwalten. Die genauen Schritte variieren je nach Gerät und Betriebssystem-Version.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben können.
Aufbewahrungszeiten im Detail
Notwendige Cookies bleiben in der Regel aktiv, solange Sie unsere Website nutzen. Funktionale Cookies können bis zu 12 Monate gespeichert werden, um Ihre Einstellungen zu bewahren. Analytische Cookies werden normalerweise nach 24 Monaten automatisch gelöscht, während Marketing-Cookies eine Lebensdauer von 12 Monaten haben.
Sie können Cookies jederzeit manuell über Ihre Browser-Einstellungen löschen
Automatische Löschung
Unser System überprüft regelmäßig gespeicherte Cookies und löscht automatisch abgelaufene Daten. Dies stellt sicher, dass nur aktuelle und relevante Informationen gespeichert bleiben. Bei längerer Inaktivität auf unserer Website werden auch funktionale Cookies automatisch entfernt.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website stammen von Drittanbietern, die Dienste für uns bereitstellen. Dazu gehören Analyse-Tools, die uns helfen, die Website-Leistung zu verstehen, sowie eingebettete Inhalte von anderen Plattformen.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die regeln, wie sie Ihre Daten verwenden. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinien zu lesen, um zu verstehen, wie diese Unternehmen mit Ihren Informationen umgehen. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten.
Kontrolle über Drittanbieter-Tracking
Viele Drittanbieter bieten eigene Opt-out-Optionen an. Sie können auch Browser-Erweiterungen verwenden, die Tracking blockieren, oder die "Do Not Track"-Einstellung Ihres Browsers aktivieren. Beachten Sie, dass sich diese Einstellungen auf Ihre Erfahrung mit verschiedenen Websites auswirken können.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken oder geltenden Gesetzen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website bekannt gegeben und treten 30 Tage nach der Veröffentlichung in Kraft.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um über unsere Cookie-Verwendung informiert zu bleiben. Bei kleineren technischen Änderungen oder Klarstellungen können wir diese Richtlinie ohne vorherige Ankündigung aktualisieren.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
ephorixundra
Graf-Leutrum-Straße 3
75175 Pforzheim, Deutschland
Telefon: +49 2377 8090830
E-Mail: info@ephorixundra.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.